
Dr. med. Thomas Keweloh
Die Geriatrische Tagesklinik ist ein Bindeglied zwischen der ambulanten und stationären Behandlung. Sie steht unter ständiger ärztlicher Leitung. Als teilstationäre Einrichtung übernehmen wir die ganzheitliche medizinische, neuropsychologische und therapeutische Versorgung unserer Patienten.
Das Angebot unserer Tagesklinik richtet sich an Patienten, die durch chronische oder akute Erkrankungen in ihrer Eigenständigkeit gefährdet sind, aber noch nicht einer stationären Behandlung bedürfen oder dieser vorbeugen wollen. Unser Ziel ist es, ihnen durch ein umfangreiches medizinisches, pflegerisches und therapeutisches Angebot zu helfen, ihre Selbstständigkeit wieder herzustellen und zu erhalten.
Im Rahmen der Geriatrischen Komplexbehandlung gilt es, die Mobilität und Selbsthilfefähigkeit zu verbessern, alltagsrelevante Tätigkeiten auch im Umgang mit Hilfsmitteln zu erlernen sowie Hilfestellung für die weitere soziale Versorgung zu geben.
Dr. med. Thomas Keweloh
Chefarzt der Inneren Medizin und Geriatrie
Leitender Arzt der Geriatrischen Tagesklinik

Nelli Dürksen, Sekretariat
Sekretariat der Geriatrischen Tagesklinik
Frau Nelli Dürksen
Tel.: 02921 90-2351
Fax: 02921 90-1380
E-Mail: duerksen@klinikumstadtsoest.de
Bürozeiten:
- Mo. bis Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr
Ansprechpartner:
- Dr. med. Thomas Keweloh
Facharzt für Innere Medizin und Klinische Geriatrie
Therapiezeiten:
- Mo. bis Do.: 8:00 bis 16:00 Uhr
- Fr.: 8:00 bis 14:00 Uhr
(samstags, sonntags und an Feiertagen geschlossen)
Therapiedauer: durchschnittlich 3 Wochen (15 Behandlungstage)
Therapieplätze: für 12 Patienten ausgelegt
So finden Sie uns:
Die Tagesklinik ist im Sockelgeschoss des Klinikums untergebracht mit Blick auf den Teich und den Park. Die Räumlichkeiten sind mit dem Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen.