Abschied nach 43 Jahren im KlinikumStadtSoest

Abschied nach 43 Jahren im KlinikumStadtSoest

43 Jahre hat Angelika Motzkus für das KlinikumStadtSoest gearbeitet. Jetzt wurde die Medizinisch-technische Assistentin mit einem großen Dankeschön in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit ihrem Start am 1. Oktober 1979 im Klinikum, das damals noch „Stadtkrankenhaus“ hieß, hat Angelika Motzkus ihre gesamte berufliche Laufbahn in der Röntgenabteilung gearbeitet und diese zwischenzeitig auch geleitet. 2019 feierte…

Krankenpflege-Examen September 2022 an der Albrecht-Schneider-Akademie für Pflegeberufe am KlinikumStadtSoest

Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegern erfolgreich abgeschlossen

Die Auszubildenden des Kurses 19-22 der Albrecht-Schneider-Akademie für Pflegeberufe (ASA) haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Das KlinikumStadtSoest übernimmt neun der 14 Examinierten in ein Arbeitsverhältnis. Das letzte Ausbildungsjahr musste wieder unter Coronabedingungen mit all seinen Einschränkungen durchgeführt werden. Trotz der erschwerten Bedingungen konnten die Auszubildenden auf…

Christan Schug und Christian Straub, Geschäftsführer des Klinikums Stadt Soest

Klinikum weiter im positiven Trend

Das KlinikumStadtSoest hat im vergangenen Jahr einen Gewinn in Höhe von 641.000 Euro erwirtschaftet. Der Aufsichtsrat des Klinikums das dies jetzt in seiner Sitzung vom 25. August bestätigt. Das Ergebnis liegt damit sogar über den vorherigen Erwartungen. Bei deutlich geringer Inanspruchnahme von Corona-Hilfen haben insbesondere mehr Patienten und erfolgreiche Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen zu diesem…

Team der Schmerzklinik im KlinikumStadtSoest

10. Soester Schmerztag am 10.09.2022

Die Abteilung für Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. med. Karin-Janine Berger lädt am 10. September von 10 bis 14 Uhr herzlich zum 10. Soester Schmerztag ins KlinikumStadtSoest ein. Die interdisziplinäre Veranstaltung richtet sich sowohl an Kolleginnen und Kollegen, die sich in der Praxis mit der Behandlung komplexer chronischer Schmerzerkrankungen konfrontiert sehen, als auch an…