Dr. Kathrin Hasemann und Ivan Razumovich stellen das neue Nüchternheitskonzept im KlinikumStadtSoest vor

Im KlinikumStadtSoest ist Trinken bis zur OP ausdrücklich erlaubt

Trinken bis unmittelbar vor der Operation? Das ist im KlinikumStadtSoest ab sofort nicht nur gestattet, sondern ausdrücklich erwünscht. Denn seit dem 1. September wird hier nach einem neuen „Nüchternheitskonzept“ gearbeitet. Anästhesie-Oberarzt Ivan Razumovich hat das Konzept in die Praxis umgesetzt und dabei auf die Erfahrungen vieler Berliner Kliniken sowie die langjährige Praxis der Kinderanästhesie zurückgegriffen.…

Dr. Ulrich Altrup untersucht den Arm eines jungen Patienten per Ultraschall

KlinikumStadtSoest kann künftig Notfallmediziner ausbilden

Dr. Ulrich Altrup, ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme im KlinikumStadtSoest, hat als erster Mediziner im Kreis Soest die volle Weiterbildungsermächtigung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin erhalten. Diese Zusatzbezeichnung ist durch die geplante Reform der Notfallmedizin noch stärker in den Fokus der ärztlichen Weiterbildung gerückt. Dass sie nun hier in Soest angeboten werden kann, ist…

Jahrespraktikanten und FSJler am KlinikumStadtSoest

Schüler beginnen Jahrespraktikum im Klinikum

14 Schülerinnen und Schüler haben jetzt ihr Jahrespraktikum im KlinikumStadtSoest begonnen. Zudem absolvieren zwei Freiwillige ein soziales Jahr im Klinikum. In den kommenden Wochen und Monaten werden die Praktikanten die verschiedenen Bereiche des Klinikums kennenlernen und unter der Anleitung von Pflegefachkräften bei der Versorgung der Patienten mithelfen. Dazu gehört unter anderem der Transport von Patienten…