Im Rahmen der Inneren Medizin sind wir dabei spezialisiert auf dem Gebiet der Diagnostik und Behandlung von:
- Schwindelsyndromen
- Rückenschmerzen
- Schlaganfällen
- Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson-Syndrom und Dystonien wie dem Torticollis)
- Entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems (z.B. Multiple Sklerose)
- Epilepsien
- Kognitiven Störungen (z.B. Gedächtnisstörungen und Demenzen)
- Physikalische Medizin
- Neurologische Schlafmedizin
Dabei kommt es uns auf den ganzen Menschen an. Hierzu gehört nicht nur die hoch spezialisierte Beschäftigung mit der Erkrankung im Einzelfall, sondern unter anderem auch die Berücksichtigung der eventuell zugrundeliegenden körperlichen Begleiterkrankungen und der psychischen und sozialen Auswirkungen.
Sollten Sie individuelle Fragen oder weiteren Informationsbedarf haben, sprechen Sie uns bitte jederzeit an.
Die internistische Neurologie verfügt über Medizintechnik auf dem aktuellsten Stand.
Beispiele hierfür sind:
- Vegetative Elektrophysiologie
- Video-Elektro-Enzephalographie auf allen Ableiteplätzen
- Stationäre 24-Stunden-Video-EEG-Ableitungseinheit / Monitoring Unit
- Elektromyographielabor
- Elektroneurographie
- Evozierte Potentiale
- Magnetstimulation
- Ultraschalltechnik zur Untersuchung des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der hinversorgenden Arterien
- Computergestützte neuropsychologische Testdiagnostik
- Radiologische Diagnostik (u.a. CT, ist ein bildgebendes Verfahren in der Radiologie." lang="de" xml:lang="de">Computertomographie, MRT) wird auch als Kernspintomographie bezeichnet und ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird." lang="de" xml:lang="de">Kernspintomographie) im Hause vorhanden