Praxis für Rehabilitative Medizin

MVZ Soest Ambulant im Ärztehaus des KlinikumStadtSoest, 1. Obergeschoss

Dieser Bereich ruht vom 1. März bis 31. August 2025. In dieser Zeit können keine neuen Termine für die Rehamedizin vereinbart werden.

Die Physikalische und Rehabilitative Medizin befasst sich mit allen akuten und chronischen Erkrankungen, die nach einer ambulanten oder stationären Behandlung noch rehabilitierend therapiert werden. Ziel der Reha-Medizin ist es, Mobilität und Selbständigkeit sowie die Teilhabe am Leben wiederherzustellen, zu verbessern und solange wie möglich zu erhalten.

Der Reha-Arzt arbeitet ganzheitlich. Dabei berücksichtigt er nicht nur die körperliche und psychische, sondern auch die familiäre, soziale und berufliche Situation des jeweiligen Patienten. Wir koordinieren die Zusammenarbeit mit den anderen Gesundheitsberufen wie Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sanitätstechnikern, Pflegediensten sowie sonstigen sozialen Diensten und Einrichtungen.

Das Leistungsspektrum des Fachgebiets ist sehr breit. Wir bieten Ihnen unter anderem Hilfe bei folgenden Beschwerden und Erkrankungen:
funktionelle Störungen und Fehlstatik am Bewegungsapparat, Wirbelsäulen- und Gelenkverschleiß, akute und chronische Schmerzen, Funktionsstörungen, Arthrose, Arthritis, Gicht, Gelenkerkrankungen wie Meniskusschäden, Schleimbeutelentzündungen, Schulterschmerzen, Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall, Kopfschmerzen und Migräne, Tinnitus, Schwindel, Sehnenscheidenentzündungen und vielem mehr.

Maria Duica

Doctor-medic Maria Duica
Fachärztin für Physikalische
und Rehabilitative Medizin

Unsere Leistungen

  • Ganzheitliche orthopädische / rehabilitative Behandlung
  • bei der Therapie des Bewegungsapparates stehen vor allem Funktionsstörungen und ihre Auswirkungen auf den Alltag im Fokus. Beispielsweise bei Erkrankungen:
    • der Wirbelsäule (wie Rückenschmerzen oder Osteoporose),
    • der Bandscheiben,
    • der Gelenke (wie Schulter, Ellenbogen oder Knie),
    • bei rheumatischen Erkrankungen (wie Rheumatoide Arthritis)
    • sowie nach Unfällen oder Operationen, zum Beispiel bei künstlichem Knie- oder Hüftgelenk.
  • Rehabilitative Behandlung von Rheumererkrankungen (M. Bechterew, Polyarthritis, Psoriasisarthritis)
  • Verordnung von Hilfsmitteln, Physiotherapie, Funktionstraining, Reha-Sport
  • Einleitung der ambulanten oder stationären Reha-Maßnahmen.

Unsere Praxis nimmt gesetzlich und privat versicherte Patienten auf.

Downloads

So erreichen Sie uns:

Ewelina Janik

Ewelina Janik-Adelhof

Praxis für Ärztliche Psychotherapie
und Rehabilitative Medizin

Sekretariat
Ewelina Janik-Adelhof

Tel.: 02921 90-1300
Fax: 02921 90-1304
E-Mail: info@soest-ambulant.de

Wir sind für Sie erreichbar:

Mo bis Fr: 8 bis 16 Uhr