

Schmerztherapie
Zur Linderung chronischer Schmerzen bieten wir Ihnen eine multimodale Schmerztherapie an. Dabei arbeiten die Ärzte unseres Klinikums Hand in Hand mit Spezialisten aus anderen Heilberufen.
Schmerzen können übermächtig sein und das Fühlen, Denken und Handeln bestimmen. Oft treten Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme und abnehmende Belastbarkeit auf, die Lebensfreude sinkt. Etwa 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden an anhaltenden bzw. chronischen Schmerzen, dies entspricht 17 Prozent aller Deutschen.
Die neuesten Schmerzforschungen belegen, dass die Sinnesempfindung Schmerz durch eine komplexe Wechselwirkung zwischen biologischen, psychischen und sozialen Faktoren beeinflusst wird. Damit handelt es sich um eine subjektive Wahrnehmung, die nicht nur auf körperlich nachweisbare Beschwerden beschränkt werden kann. Schmerz ist das, was Sie empfinden und nicht nur das, was der Arzt nachweisen kann. Daher kommt es besonders bei chronischen Schmerzen häufig zu Verständigungsschwierigkeiten zwischen Patient und Arzt, insbesondere in Bezug auf das Ausmaß des Leidens.
Aus diesem Grund möchten wir uns Ihnen während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik ganzheitlich zuwenden und Sie so zum Experten im Umgang mit Ihren Schmerzen machen. Es ist uns wichtig für jeden Patienten eine individuell abgestimmte Therapie festzulegen, um zum Beispiel Bewegungsängste abzubauen und wieder aktiver zu werden oder sich besser entspannen zu können.
Unsere multimodale Schmerztherapie beinhaltet als Schwerpunkte die medikamentöse Therapie durch speziell ausgebildete Ärzte, einer aktivierenden Trainingstherapie, einer Schmerzpsychotherapie in Einzel- und Gruppengesprächen und Entspannungsübungen. Hinzu kommen weitere Therapieformen wie Biofeedback-Verfahren oder eine Ernährungsberatung.
Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen einen eigenverantwortlichen Umgang mit dem Schmerz zu erarbeiten. Im Zentrum unseres Behandlungsansatzes steht die »Kommunikation« zwischen Ihnen und Ihrem Körper. Damit Sie während der Schmerztherapie an allen Therapien teilnehmen können und wir ein individuelles Behandlungskonzept festlegen können, soll im Vorfeld die Diagnostik Ihrer Erkrankung komplett durch den einweisenden Arzt durchgeführt werden.
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Möglichkeiten Einfluss auf Ihre Schmerzen zu nehmen und entwickeln Konzepte zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebenssituation.
Therapieformen
