Klinikum und Förderverein spenden 100 Teddys für verletzte Kinder
Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Ausbildung" ergab folgende Treffer:
Gute Ausbildungsadresse -weitere Medizinstudentin beginnt am Klinikum
Medizinstudentin Olivia Roshany-Francis hat jetzt im Rahmen des sogenannten Praktischen Jahres ihre Ausbildung am KlinikumStadtSoest begonnen. Sie ist nach Philip-Helge Arnemann, Simon Bröker und Alina Schwert bereits die vierte Studentin der Universität Münster, die einen Teil der praktischen Ausbildung am Akademischen Lehrkrankenhaus in Soest absolviert.
weiterlesen
Klinikum als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster qualifiziert
Die Kooperation ist perfekt. Als einziges Krankenhaus in der Region Südwestfalen hat das KlinikumStadtSoest von der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) Münster den Zuschlag bekommen, Medizin-Studenten im Rahmen ihres praktischen Jahres auszubilden.
weiterlesen
Ausbildung an der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe (asa)
Die Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe am Klinikum Stadt Soest bildet Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, Pflegefachassisten*tinnen und Praxisanleiter aus.
Die Akademie verfügt über insgesamt 175 Ausbildungsplätze. Ausbildungsbeginn für die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ist der 1. August und der 1. Oktober, für die Pflegefachassistenten*tinnen der 1. April.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsgängen:
Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Pflegefachassistenten*tinnen
Praxisanleiter
weiterlesen
Ausbildung zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann
mit den Vertiefungsschwerpunkten
Stationäre Akutpflege und
Pädiatrische Versorgung
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an der Albrecht-Schneider-Akademie beginnt jeweils zum 1. August und 1. Oktober eines jeden Kalenderjahres und umfasst drei Jahre. Sie enthält thereoretische und praktische Inhalte. Die Theorie wird in der Akademie, die sich direkt am KlinikumStadtSoest befindet, unterrichtet. Die praktische Ausbildung findet im Klinikum sowie bei den u.g. Kooperationspartnern statt. Am Ende steht eine Prüfung mit jeweils einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.
weiterlesen
Pflegefachassistenten*tinnen
Die einjährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz wird der soziodemographischen Entwicklung mit Veränderung des Krankheitspanoramas gerecht. Erlernen Sie einen staatlich anerkannten Beruf, der den Einstieg in die professionelle Krankenpflege ermöglicht.
Die Ausbildund gliedert sich in Theorie und Praxis. Die theoretische Ausbildung findet an der Albrecht-Schneider-Akademie statt, die sich direkt am Klinikum Stadt Soest befindet. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Fachbereichen des Klinikums sowie bei verschiedenen Kooperationspartnern.
weiterlesen
Weiterbildung zum Praxisanleiter
Praxisanleiterinnen und -anleiter übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe, zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung Verbindungen zu schaffen.
In enger Kooperation mit den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen planen und strukturieren sie Lernsituationen in der Praxis. Sie haben entscheidenden Anteil am planbaren, prozesshaften Handeln zukünftiger Pflegekräfte. Die Vermittlung von fachlicher, methodischer, personaler und kommunikativer Kompetenz sind zentraler Bestandteil ihres eigenen Handelns. Praxisanleiterinnen und -anleiter sind Ansprechpartner für neue Mitarbeiter, Auszubildende und Praktikanten.
weiterlesen
Hier lernen Sie unser Team kennen...
Das Team besteht aus sieben hauptamtlichen, einer Sekretärin und acht nebenamtlichen Unterrichtskräften. In der praktischen Ausbildung unterstützen uns ein hauptamtlicher und dreißig ausgebildete Praxisanleiter in den jeweiligen Praxiseinsatzorten.
weiterlesen
Krankenpflege-Examen erfolgreich abgelegt
Die Auszubildenden der Albrecht-Schneider-Akademie haben ihre Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten erfolgreich absolviert.
weiterlesen
Examen in Krankenpflege abgelegt
21 Auszubildende der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe (asa) haben jetzt ihr Examen zu Gesundheits- und Krankenpflegern erfolgreich abgelegt. Besonders erfreulich: Alle haben bereits einen Arbeitsplatz gefunden. Das Klinikum übernimmt fünf von ihnen in ein Arbeitsverhältnis.
weiterlesen
Medizinstudium und Weiterbildung in der Anästhesie und Intensivmedizin
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin bietet Studenten aller Semester Einblicke in die klinische Medizin. Unter den folgenden Punkten finden Sie ausführliche Informationen zu den verschiedenen Angeboten für Studierende in diesen Bereichen.
weiterlesen
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sehr erfreulich ist, dass alle Auszubildenden bereits einen Arbeits- bzw. weiterführenden Ausbildungsplatz gefunden haben.
weiterlesen
Ausbildung zur Krankenpflegeassistenz gestartet
Der vierte Jahrgang im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz hat jetzt seine Ausbildung begonnen. Für 24 Auszubildende ist damit der Startschuss für ein spannendes kommendes Jahr gefallen. Nach einem vierwöchigen Einführungsblock in der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe werden die neuen Auszubildenden die praktische Ausbildung im Klinikum Stadt Soest aufnehmen.
weiterlesen
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
17 Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sehr erfreulich ist, dass alle bereits einen Arbeitsplatz gefunden haben. Das KlinikumStadtSoest übernimmt drei Examinierte in ein Arbeitsverhältnis.
weiterlesen
Krankenpflegeexamen erfolgreich abgelegt
Die Auszubildenden der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe (asa) haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sie meisterten ihre praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen unter Aufsicht der Prüfungsausschussvorsitzenden Dr. med. Maria Anna Waider mit guten Ergebnissen und sind nun staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pfleger.
weiterlesen
Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten erfolgreich abgeschlossen
13 Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sehr erfreulich ist, dass alle bereits einen Arbeitsplatz gefunden haben.
weiterlesen
Krankenpflegeexamen erfolgreich abgelegt
Die Auszubildenden der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe (asa) haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sie meisterten ihre praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen unter Aufsicht der Prüfungsausschussvorsitzenden Dr. med. Vera Spanke mit guten Ergebnissen und sind nun staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pfleger.
weiterlesen
ASA-Schüler spenden für die Soester Tafel
Auch in diesem Jahr unterstützen die Schülerinnen und Schüler unserer Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe (ASA) die Soester Tafel mit einer Päckchen-Aktion.
weiterlesen
Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten erfolgreich abgeschlossen
Die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sehr erfreulich ist, dass alle bereits einen Arbeitsplatz gefunden haben.
weiterlesen
Weiterbildung zu Praxisanleitern gestartet
Ein neuer Weiterbildungskurs zu Praxisanleitern ist jetzt an der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe gestartet. Teilnehmer sind examinierte Pflegekräfte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung. Ihre Aufgabe als Praxisanleiter ist es, Pflegeschülerinnen und -schüler schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen und die Verbindung mit der Schule zu gewährleisten.
weiterlesen
Krankenpflege-Examen erfolgreich bestanden
Alle 21 Auszubildenden des Kurses 15-18 der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt.
weiterlesen
Gesundheitsminister lobt Ausbildung an der Albrecht-Schneider-Akademie
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat jetzt unsere Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe (ASA) besucht. Anlass war die Schaffung von 25 neuen Ausbildungsplätzen, die die Krankenpflegeschule unseres Klinikums kurzfristig realisieren konnte.
weiterlesen
Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten erfolgreich abgeschlossen
Die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt.
weiterlesen
Krankenpflege-Examen erfolgreich bestanden
Die Auszubildenden des Kurses 16-19 der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt.
weiterlesen
Krankenpflege-Examen erfolgreich bestanden
Die Auszubildenden des Kurses 17-20 der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt.
weiterlesen
Krankenpflege-Examen auch in Pandemiezeiten erfolgreich bestanden
Die Auszubildenden des Kurses 18-21 der Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt. Das letzte Ausbildungsjahr musste unter Pandemiebedingungen mit all seinen Einschränkungen durchgeführt werden.
weiterlesen